Discussion:
Das Problem mit den Formelzeichen
(zu alt für eine Antwort)
Burk
2005-03-15 10:08:45 UTC
Permalink
Hallo, ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit, kann mir jemand
sagen, ob es irgendeine Möglichkeit in Word gibt im Text Formelzeichen
mit einem Punkt über dem Buchstaben zu versehen (z.B.Massenstrom,
Vol.strom.) ohne das die Zeilenabstände sich verschieben? - Eine
schnelle Antwort wäre gut - die Zeit drängt...
Burk
Rainer H. Rauschenberg
2005-03-15 10:28:45 UTC
Permalink
Post by Burk
Hallo, ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit, kann mir jemand
sagen, ob es irgendeine Möglichkeit in Word gibt im Text Formelzeichen
mit einem Punkt über dem Buchstaben zu versehen (z.B.Massenstrom,
Vol.strom.) ohne das die Zeilenabstände sich verschieben?
Zeilenabstand auf "Genau xxx" statt "Automatisch" setzen.
Robert M. Franz (RMF)
2005-03-15 10:27:52 UTC
Permalink
Hallo Burk
Post by Burk
Hallo, ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit, kann mir jemand
sagen, ob es irgendeine Möglichkeit in Word gibt im Text Formelzeichen
mit einem Punkt über dem Buchstaben zu versehen (z.B.Massenstrom,
Vol.strom.) ohne das die Zeilenabstände sich verschieben?
Ja, die gibt es. Für die Formelzeichen selbst gibt es verschiedenste
Möglichkeiten (EquationEdit, MathType, etc.). Meist genügt etwas in der
Richung EQ-Felder (Resultat als AutoTexte speichern), siehe

Wie kann ich ein Symbol kreieren (z.B. ein x mit Überstrich, wie es in
statistischen Berechnungen gebraucht wird)?
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/Symbolk.htm

Das Problem mit den Zeilenabständen wird aber anderswo geregelt. Wenn
diese fix sein sollen, musst du das in den Formatvorlagen regeln (Format
| Formatvorlage, z.B. "Standard", Ändern: Format | Absatz | Einzüge und
Abstände | Abstand | Zeilenabstand: genau x pt.

Für einfache Zeichen mit Überstrichen, Exponenten etc. ist das i.d.R.
OK. Wenn du mitten im Fliesstext einen Doppelbruch zu haben müssen
glaubst, dann wirst du um das erhöhen des Zeilenabstands nicht
herumkommen (das macht AFAIK auch LaTeX per default nicht anders; weil,
eine abgeschnittene Formel sieht bestimmt nicht besser aus! :-)).

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Burk
2005-03-17 16:06:26 UTC
Permalink
Hallo Robert,
der Link war eine sehr große Hilfe,
jetzt fragt sich nun noch wie der ASCII code für einen Punkt am oberen
Rand ist (oder hab ich das Bsp. falsch verstanden?)
- Grundsätzlich gibt es bestimmt irgendwo eine Auflistung der ACSII
nummern, oder ?
Besten Dank nochmal
Burk
Post by Robert M. Franz (RMF)
Hallo Burk
Post by Burk
Hallo, ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit, kann mir jemand
sagen, ob es irgendeine Möglichkeit in Word gibt im Text Formelzeichen
mit einem Punkt über dem Buchstaben zu versehen (z.B.Massenstrom,
Vol.strom.) ohne das die Zeilenabstände sich verschieben?
Ja, die gibt es. Für die Formelzeichen selbst gibt es verschiedenste
Möglichkeiten (EquationEdit, MathType, etc.). Meist genügt etwas in der
Richung EQ-Felder (Resultat als AutoTexte speichern), siehe
Wie kann ich ein Symbol kreieren (z.B. ein x mit Überstrich, wie es in
statistischen Berechnungen gebraucht wird)?
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/Symbolk.htm
Das Problem mit den Zeilenabständen wird aber anderswo geregelt. Wenn
diese fix sein sollen, musst du das in den Formatvorlagen regeln (Format
| Formatvorlage, z.B. "Standard", Ändern: Format | Absatz | Einzüge und
Abstände | Abstand | Zeilenabstand: genau x pt.
Für einfache Zeichen mit Überstrichen, Exponenten etc. ist das i.d.R.
OK. Wenn du mitten im Fliesstext einen Doppelbruch zu haben müssen
glaubst, dann wirst du um das erhöhen des Zeilenabstands nicht
herumkommen (das macht AFAIK auch LaTeX per default nicht anders; weil,
eine abgeschnittene Formel sieht bestimmt nicht besser aus! :-)).
Gruss
Robert
Martin Stoll
2005-03-15 12:50:55 UTC
Permalink
Hallo,

wenns dafuer noch nicht zu spaet ist, dann wuerde ich dir den Wechsel zu
Latex empfehlen. Falls dir das nichts sagt: http://www.dante.de/ .
Das ist fuer wissenschaftliche Arbeiten sicherlich besser geeignet als Word.
Aber wahrscheinlich muss ich mich jetzt in dieser Gruppe fuer diese Aussage
erstmal wegducken :-)

Viel Erfolg
Martin
Post by Burk
Hallo, ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit, kann mir jemand
sagen, ob es irgendeine Möglichkeit in Word gibt im Text Formelzeichen
mit einem Punkt über dem Buchstaben zu versehen (z.B.Massenstrom,
Vol.strom.) ohne das die Zeilenabstände sich verschieben? - Eine
schnelle Antwort wäre gut - die Zeit drängt...
Burk
Henriette Gemballa
2005-03-21 15:57:53 UTC
Permalink
Hallo,

wir schreiben hier alle Formeln mit dem Microsoft Formel-Editor 3.0, den
findet man über Einfügen/Objekt/Microsoft Formel Editor 3.0.

Gruß
Henriette
Post by Burk
Hallo, ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit, kann mir jemand
sagen, ob es irgendeine Möglichkeit in Word gibt im Text Formelzeichen
mit einem Punkt über dem Buchstaben zu versehen (z.B.Massenstrom,
Vol.strom.) ohne das die Zeilenabstände sich verschieben? - Eine
schnelle Antwort wäre gut - die Zeit drängt...
Burk
Loading...