Discussion:
viele Tabellen, Überschriften jeweils auf jeder Seite wiederholen
(zu alt für eine Antwort)
Frieda Beyer
2009-09-06 08:16:26 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe ein immer wieder neu zu erstellendes Worddokument, in dem viele
Tabellen vorkommen. Ich möchte gerne automatisieren, dass bei jeder
Tabelle die Überschrift auf jeder Seite erscheint. Bei einigen wenigen
Tabellen könnte man das ja manuell machen, bei vielen Tabellen wird es
sehr zeitaufwändig.

Ich bin für Tipps für die Automatisierung dankbar.

M.f.G., Frieda
Frieda Beyer
2009-09-06 08:18:50 UTC
Permalink
Post by Frieda Beyer
Hallo,
ich habe ein immer wieder neu zu erstellendes Worddokument, in dem viele
Tabellen vorkommen. Ich möchte gerne automatisieren, dass bei jeder
Tabelle die Überschrift auf jeder Seite erscheint. Bei einigen wenigen
Tabellen könnte man das ja manuell machen, bei vielen Tabellen wird es
sehr zeitaufwändig.
Ich bin für Tipps für die Automatisierung dankbar.
M.f.G., Frieda
Hab ich vergessen: Word 2000, notfalls auch 2003

Frieda
Robert M. Franz [RMF]
2009-09-08 08:30:21 UTC
Permalink
Hallo Frieda
Post by Frieda Beyer
ich habe ein immer wieder neu zu erstellendes Worddokument, in dem viele
Tabellen vorkommen. Ich möchte gerne automatisieren, dass bei jeder
Tabelle die Überschrift auf jeder Seite erscheint. Bei einigen wenigen
Tabellen könnte man das ja manuell machen, bei vielen Tabellen wird es
sehr zeitaufwändig.
von was für Überschriften redest Du: Absätze, die mit der Formatvorlage
"Überschrift 1" (oder: ...2, ...) belegt sind, von
Tabellen-Überschriften, oder sonstwas?

Die Möglichkeiten, per STYLEREF-Feld in der Kopfzeile auf die aktuellste
Überschrift zu verweisen, sind Dir bekannt?

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MSFT |
\ / | MVP | Scientific Reports
X Against HTML | for | with Word?
/ \ in e-mail & news | Word | http://www.masteringword.eu/
Frieda Beyer
2009-09-08 10:33:17 UTC
Permalink
Post by Robert M. Franz [RMF]
von was für Überschriften redest Du: Absätze, die mit der Formatvorlage
"Überschrift 1" (oder: ...2, ...) belegt sind, von
Tabellen-Überschriften, oder sonstwas?
Da habe ich mich wohl etwas zu unklar ausgedrückt. Eine Tabelle hat doch
meistens eine oberste Zeile, in der die Spaltenüberschriften stehen.
Diese Zeile möchte ich bei mehrseitigen Tabellen auf jeder Seite
wiederholt haben.

Ich möchte also das, was man bei einer oder wenigen Tabellen macht:
---erste Zeile markieren, Menü/Tabelle/Überschriftenzeilen wiederholen---
durch ein Makro für alle im Dokument enthaltenen Tabellen vornehmen lassen.

Das Dokument wird übrigens durch gelieferte xml/xslt-Dateien erstellt.
Das Ergebnis ist an vielen Stellen unschön (keine Seitenumbrüche nach
Tabellen, keine Überschriftenwiederholung (s.o.), Tabellen ragen über
den Seitenrand hinaus usw.). Aber für xslt ist das hier wohl die falsche
Gruppe, oder? Da ich von xslt auch keine Ahnung habe, versuche ich die
Probleme mit Makros zu lösen. Wie gesagt, das Dokument muss immer wieder
neu erstellt werden. Bin für Eure Hilfe sehr dankbar!

Gruß, Frieda
Robert M. Franz [RMF]
2009-09-08 10:44:13 UTC
Permalink
Hallo Frieda

Frieda Beyer wrote:
[..]
Post by Frieda Beyer
Da habe ich mich wohl etwas zu unklar ausgedrückt. Eine Tabelle hat doch
meistens eine oberste Zeile, in der die Spaltenüberschriften stehen.
Diese Zeile möchte ich bei mehrseitigen Tabellen auf jeder Seite
wiederholt haben.
---erste Zeile markieren, Menü/Tabelle/Überschriftenzeilen wiederholen---
durch ein Makro für alle im Dokument enthaltenen Tabellen vornehmen lassen.
nimm per Makro-Rekorder auf, wenn Du die Überschrift in einer Tabelle
änderst. Der resultierende Code sollte Dir eine relevante Zeile liefern.

Um die herum braucht es dann nur noch eine Schleife à la:

for each myTable in activedocuments.tables
<Dein Code>
next myTable

[Bin selber überhaupt kein VBA-Spezialist, bei Fragen also besser in der
.vba-Gruppe weitermachen.]
Post by Frieda Beyer
Das Dokument wird übrigens durch gelieferte xml/xslt-Dateien erstellt.
Das Ergebnis ist an vielen Stellen unschön (keine Seitenumbrüche nach
Tabellen, keine Überschriftenwiederholung (s.o.), Tabellen ragen über
den Seitenrand hinaus usw.). Aber für xslt ist das hier wohl die falsche
Gruppe, oder? Da ich von xslt auch keine Ahnung habe, versuche ich die
Probleme mit Makros zu lösen. Wie gesagt, das Dokument muss immer wieder
neu erstellt werden. Bin für Eure Hilfe sehr dankbar!
Wo genau findet denn die Transformation in welches Format (DOC, DOCX,
XML aus Word 2003, etc.) statt? Am saubersten wäre es natürlich, wenn
man gleich dort eingreift.

Ansonsten: Tabelleneingstellungen kannst Du natürlich mit dem
Makro-Ansatz von oben auch weitere forcieren.

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MSFT |
\ / | MVP | Scientific Reports
X Against HTML | for | with Word?
/ \ in e-mail & news | Word | http://www.masteringword.eu/
Frieda Beyer
2009-09-08 12:47:52 UTC
Permalink
Post by Robert M. Franz [RMF]
nimm per Makro-Rekorder auf, wenn Du die Überschrift in einer Tabelle
änderst. Der resultierende Code sollte Dir eine relevante Zeile liefern.
for each myTable in activedocuments.tables
<Dein Code>
next myTable
[Bin selber überhaupt kein VBA-Spezialist, bei Fragen also besser in der
.vba-Gruppe weitermachen.]
Die xml-Tabelle wird in Word 2003 geöffnet und dabei durch die
xslt-Dateien erstellt. Leider kenne ich mich mit xslt - noch nicht -
aus. Das wäre bestimmt der richtige Ort. Deshalb muss ich wohl mit VBA
hantieren.

Dein Ansatz mit der Schleife erzeugt noch eine Fehlermeldung. Da ich VBA
mehr für Excel und Access nutze, wechsele ich mal zur Word-VBA-Gruppe
(die hatte ich noch nicht entdeckt).

Herzlichen Dank für deine Anregungen, sie haben mir schon mal etwas
weiter geholfen.

Gruß, Frieda

Loading...